Referenzen
ALLGEMEINER TIEFBAU
Oberkulm, Neubau Bahnhof / Ausbau K248 I/O
2022
Das Projekt beinhaltet die Aufhebung der beiden bestehenden Haltestellen in Oberkulm und den Neubau eines neuen Bahnhofes, welcher zwischen den beiden Haltestellen zu liegen kommt. Der neue Bahnhof wird mit einem 139 m langen Mittelperron, das auf 120 m durchgehend auf der Perronhöhe P 32 erstellt wird, ausgebaut. Die Perronanlage wird gemäss den Anforderungen....
Rothenburg, K15 Knoten Eschenbachstrasse
2022
Die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit des Knotens Eschenbachstrasse (T-Knoten) waren unbefriedigend.
Es wurden deshalb folgende Massnahmen geplant, ausgeschrieben und realisiert:
- Neubau eines Betonkreisels (D = 32 m, Normalien vif sowie eine Busbucht in Beton).
- Ein Personen- und Velounterstand in Beton bei der Bushaltestelle.
- Neubau einer Blocksteinmauer,.....
Zürich, Reservoir Sonnenberg
2022
Der bestehende Anschluss des Reservoir Sonnenberg beeinträchtigte den optimalen Betrieb des Wasserspeichers ebenso wie den Wassertransport der Transportleitung Lengg-Strickhof-Hardhof. Die Transportleitung wurde ausserhalb des Gebäudes verlegt und mit Rückschlagklappen gesichert. Dazu wurden zwei Anbauten erstellt, die den neuen Anschluss des Reservoirs an die Ringleitung.....
Zürich, Wehntalerstrasse
2022
Das Quartier Affoltern soll durch den öffentlichen Ver-kehr besser erschlossen werden. Dafür soll eine knapp 4 km lange Tramstrecke in der Wehntalerstrasse erstellt werden. Die neue Tramstrecke löst auch umfangreiche Arbeiten an den unterirdischen Werkleitungen aus. Erforderliche Erneuerungen sind daher zusammen mit dem Tramprojekt umzusetzen.
Die Mischwasserkanäle im Projektperimeter werden entsprechend.....
Zürich, Käferholzstrasse
2022
Die Käferholzstrasse, zwischen Wehntaler- und Althoosstrasse, wurde vorgezogen instand gestellt, um dem dringenden Bedürfnis der WVZ nachzukommen, die Wasserleitungen zu ersetzen bzw. mit einem Relining zu sanieren.
Gleichzeitig wurde die Kanalisation ersetzt. Die neuen Mischwasserkanäle wurden mit.....
Zürich, Bühl-, Brinerstrasse und Schlossgasse
2022
In der Bühl-, Brinerstrasse und Schlossgasse wurden die Kanalisationsleitungen und diverse Werkleitungen erneuert. Die Kanalisationsleitungen befanden sich in einem baulich schlechten Zustand und waren hydraulisch überlastet. Mit der Erneuerung wurde die Abflusskapazität erhöht, um den heutigen Anforderungen zu entsprechen. Die neuen Mischwasserkanäle....
Zürich, Kalchbühlstrasse
2022
Die Kalchbühl- und Nidelbadstrasse sind kommunale Strassen im Quartier Wollishofen deren Beläge und Leitungen in einem schlechten baulichen Zustand sind.
Es handelt sich um ein hochkomplexes Objekt im innerstädtischen Raum mit vielen Beteiligten und Betroffenen: Fussgänger, Velofahrer, öV, MIV, Nachbarliegenschaften.
Berücksichtigung aller Ansprüche....
Zürich, Wibichstrasse
2021
Die Wibichstrasse ist eine kommunale Strasse im Quartier Wipkingen deren Oberbau in einem schlechten Zustand ist. Infolge des schlechten baulichen und hydraulischen Zustands der Kanäle, werden, in Koordination mit dem Strassenbau, die ERZ Entwässerung in der Wibichstrasse, im Wolfgrimweg sowie im Weihersteig die Kanäle ersetzen. Es handelt sich um ein hochkomplexes Objekt im innerstädtischen Raum....
Zürich, Sihlquai
2021
Beim Sihlquai handelt es sich um ein hochkomplexes Objekt in einem äusserst beanspruchten öffentlichen Raum mit vielen Beteiligten und Betroffenen: Fussgänger, Velofahrer, MIV, Nachbarliegenschaften, angrenzender Flussraum der Sihl. Planung der einzelnen Bauphasen und Provisorien unter Berücksichtigung der Verkehrsführungen...
Zürich, Haltestelle Guggachstrasse
2021
Behindertengerechte Ausgestaltung der Tramhaltestelle Guggachstrasse in der Schaffhauserstrasse in Zürich Unterstrass. Sanierung der Wartehalle einschliesslich der Haltestelleninfrastruktur Anpassung der Kabel-anlage an die neuen Verhältnisse. Anordnung einer Velofurt für die Verbesserung der Veloführung über die Schaffhauserstrasse. Erneuerung von....
Zürich, Katzenbachstrasse
2021
Die Katzenbach-, Hertensteinstrasse, das Kirchenfeld und der Landhusweg sind kommunale Strassen im Quartier Seebach deren Beläge in einem schlechten Zustand sind. Es handelt sich um ein hochkomplexes Objekt im innerstädtischen Raum mit vielen Beteiligten und Betroffenen: Fussgänger....
Zürich, Friedackerstrasse
2021
In der Friedackerstrasse und im Rässlerweg wurden die Kanalisationsleitungen und diverse Werkleitungen erneuert. Die Kanalisationsleitungen befanden sich in einem baulich schlechten Zustand und waren hydraulisch überlastet. Mit der Erneuerung wurde die Abflusskapazität erhöht, um den heutigen Anforderungen zu entsprechen. Die neuen Mischwasserkanäle...
Brugg, Südwestumfahrung
2021
Die Südwestumfahrung Brugg entlastet das Zentrum von Brugg-Windisch vom Durchgangsverkehr und bindet den Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Brugg-Windisch West an den A3- Anschluss Brugg an. Die Umfahrung erstreckt sich vom Autobahnzubringer Hausen bis zur Aarauerstrasse K 112 in Brugg und um-fasst auch die neue...
Affoltern am Albis, Sonnenbergstrasse
2021
Im Rahmen des Strassenerneuerungsprogramms wird die Sonnenbergstrasse saniert. Die Strasse weist diverse Schadstellen an Belag und Abschlüssen auf. Gleichzeitig mit der Strassensanierung wird die Kanalisation (DN 300-400) auf einer Länge von ca. 75 m ersetzt. Zusätzlich wird für die Wasserversorgung Affoltern a.A. auf einer Länge von ca. 50 m die Wasserleitung neu erstellt.
Der bergseitige Gehweg...
Dübendorf, Tobelhof- / Gockhauserstrasse
2021
Die Tobelhof- / Gockhauserstrasse auf dem Gemeinde Gebiet der Stadt Dübendorf wird vom Dorfeingang (von Zürich) bis zur Ursprungstrasse über eine Länge von ca. 1’100 m saniert. Mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes werden die Haltestelle Ursprung und Dorf mit hindernis-freien Haltekanten ausgestattet.
Zusätzlich zur Instandstellung der Strassenentwässerung, wird die Beleuchtung erneuert und im Rahmen der...
Höri, Instandsetzung Glattbrücke
2021
Die Wehntalerstrasse wird im Rahmen eines Drittprojekts saniert. Parallel dazu wird die Glattbrücke instandgesetzt und mit eine prov. Fussgängersteg ergänzt.
Die zu schmale Fahrbahn wird auf Kosten des Gehwegs von 6.00 auf 8.00 m verbreitert. Der Gehweg weicht auf einen seitlich an die Brücke gehängten Fussgängersteg in Stahlbau aus.
Aufgrund der zusätzlichen...
Risch, Schlumpfenhof-Sidlerhof
2021
Die Holzhäusernstrasse war auf dem Abschnitt Sidlerhof bis Kreisel Holzhäusern sanierungsbedürftig und wurde Instand gesetzt. Der markierte Fussgängerübergang 368-9 befindet sich unmittelbar vor dem Schulhaus Holzhäusern und wurde mit einer Mittelschutzinsel ausgestattet. Gemäss dem Konzept...